03.04.2025
2022
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Verein vor neue, bislang ungeahnte Herausforderungen gestellt. Auch das unterstützte Kinderheim in Kiew war unmittelbar betroffen.
So konnte der Bulli für das Kinderheim nicht wie geplant im März überführt werden. Stattdessen hat der Vorstand bereits am 27. Februar (drei Tage nach Kriegsausbruch) einen Spendenaufruf zugunsten der Kinder des Heims „Vaterhaus“ in Kiew veröffentlicht. Das Ergebnis hat selbst optimistische Schätzungen um ein Vielfaches übertroffen. Es kamen bis jetzt mehr als 60.000 Euro zusammen.
90 minderjährige Bewohner des Kinderheims wurden nach Freiburg im Breisgau evakuiert. Im Februar wurde der vom Verein angeschaffte VW-Bulli dorthin gebracht.
Im März wurden aus dem Spendenaufkommen 5.000 Euro als Soforthilfe persönlich übergeben.
Im April hat sich der Verein am Spendenflohmarkt in Oerlinghausen beteiligt.
Im November und Dezember wurden auf dem Wochenmarkt in Helpup gegen eine Spende Gläser mit Marmelade angeboten. Der Fruchtaufstrich wurde von geflüchteten ukrainischen Frauen hergestellt.
Am 6. Dezember beteiligte sich der Verein am Nikolausmarkt des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Helpup. Neben den üblichen Stutenkerlen wurde auch die Marmelade gegen eine Spende angeboten.
Vom 12. bis 16. Dezember hielt sich eine Reisegruppe in Sibiu/Rumänien auf und besichtigte eine Klinik sowie zwei ländlich gelegene Schulen.












Presseauftritt







